25 Jahre Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF)

Veröffentlicht:
Bild: 25 Jahre Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF)

Aus heutiger Sicht war die Gründung des KWF am 16. April 1993 ein Schritt mit Weitblick, den die Abgeordneten des Kärntner Landtags vor 25 Jahren setzten. Die Agenden der Wirtschaftsförderung aus der Landesverwaltung auszulagern und in einem unabhängigen Fonds neu zu organisieren, war zum damaligen Zeitpunkt visionär – heute ist es Standard in vielen Regionen.

Seit seiner Gründung hat das KWF Team 20.933 Förderanträge mit einem Fördervolumen von rund 966 Mio. EUR bearbeitet und an die Kärntner Unternehmen ausgezahlt. Das damit ausgelöste Investitionsvolumen (Projektkosten) beträgt rund 9,4 Mrd. EUR. Somit konnten 35.781 neue Arbeitsplätze gemeinsam mit den Kärntner Unternehmen und Forschungseinrichtungen geschaffen werden.

Am 18. April 2018 lud der KWF enge Wegbegleiter zu einer kleinen Feier in seine Räumlichkeiten am Völkermarkter Ring ein, um einerseits Bilanz zu ziehen und andererseits in die Zukunft zu blicken.  Das Trio »Extra3« mit Emil Krištof, Stefan Gfrerrer und Karen Asatrian spielte auf, kleine Imbisse wurden gereicht und Kunstinteressierte konnten Werke von Kärntner Künstlern, die von der Artothek des Museums Moderner Kunst Kärnten (MMKK) zur Verfügung gestellt wurden, studieren.

Seitens des SGZ gratulierne wir unserem langjährigen Partner und wünschen dem KWF zahlreiche weitere, mindestens ebenso erfolgreiche Jahre.


Link und Fotos:

https://www.kwf.at/kwf-1993-2018-25-jahre-foerderung-finanzierung-entwicklung/