Ziele und Aufgaben
Slowenischer Wirtschaftsverband Kärnten
Der Slowenische Wirtschaftsverband ist der wirtschaftliche Dachverband der slowenischen Volksgruppe in Kärnten. Er wurde 1988 von Wirtschaftstreibenden der slowenischen Volksgruppe in Südkärnten als überparteilicher Verband gegründet.
Zweck unserer Tätigkeit
- Zusammenarbeit von slowenischen Wirtschaftstreibenden und Wirtschaftsexperten
- Unterstützung der Südkärntner Wirtschaft
- Beratung bei EU-Förderprojekten
- Förderung eines gemeinsamen Alpen-Adria Wirtschaftsraumes
- Beratung der Mitglieder in wirtschaftlichen und steuerlichen Belangen
- Consulting bei grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Tätigkeiten zwischen Österreich und Slowenien
Unsere Aktivitäten
- Seminare, Kurse, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen, Exkursionen
- Publikationen
- Entwicklung und Realisierung diverser EU-Projekte
- Servicedienste für Wirtschaftstreibende
- Hilfestellung bei Gründung von neuen Unternehmen
- Vermittlung von grenzüberschreitenden Wirtschaftskontakten zwischen Unternehmern
Der Slowenische Wirtschaftsverband hat mittlerweile weit über 300 Mitglieder aus der Region Alpe Adria und darüber hinaus, die verschiedenen Branchen angehören.
Jährlicher Mitgliedsbeitrag des Slowenischen Wirtschaftsverbandes
- Individuelle Mitglieder und Einzelunternehmen: € 50,00
- Kleinunternehmen bis 10 Mitarbeiter: € 100,00
- Unternehmen mit 11 bis 50 Mitarbeitern: € 250,00
- Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern: € 500,00 - € 1.000,00
Gremien
Vorstand
Der Vorstand besteht aus elf Mitgliedern und wird auf die Dauer von vier Jahren gewählt. Bei der letzten Generalversammlung am 15. Mai 2018 wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt:

Präsident

Vize-Präsident

Vize-Präsidentin

Vize-Präsident - SGZmladina

Sekretär

Kassenführer

Sekretär-Stellvertreter

Kassenführer-Stellvertreter

Vorstandsmitglied

Vorstandsmitglied

Vorstandsmitglied
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Die Aufgabe des Aufsichtsrates besteht in der Kontrolle der Geschäfte des Vereines. Bei der Generalversammlung am 15. Mai 2018 wurden folgende Personen in den Aufsichtsrat gewählt:

Präsident

Vize-Präsident

Aufsichtsratsmitglied

Aufsichtsratsmitglied

Aufsichtsratsmitglied

Aufsichtsratsmitglied

Aufsichtsratsmitglied
Rechnungsprüfer


Der Fachbeirat
Der Fachbeirat ist ein ständiges Beratungsorgan für den Vorstand und den Aufsichtsrat der SGZ. Die Mitglieder des Fachbeirates helfen mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen dem Vorstand und dem Aufsichtsrat und bringen ihr Wissen in die SGZ ein.

Steuerexperte; Regionalmanager für Steuer- und Zollkoordination im Bundesministerium für Finanzen

Direktor Aquafil d.o.o.

Direktor und Eigentümer RIKO d.o.o.

Direktor Fimago d.o.o.
Sekretariat
Sekretariat
Der Slowenische Wirtschaftsverband Kärnten verfügt über ein Sekretariat in Klagenfurt:
Slowenischer Wirtschaftsverband (Slovenska gospodarska zveza)
Spengergasse 8
9020 Klagenfurt/Celovec
Tel.: +43 (0)463 508 802
E-Mail: office@sgz.at

Generalsekretär

Projektkoordinatorin