Sitzung des Vorstands und des Aufsichtsrates des SGZ

Veröffentlicht:
Bild: Sitzung des Vorstands und des Aufsichtsrates des SGZ
Bild: Sitzung des Vorstands und des Aufsichtsrates des SGZ
Bild: Sitzung des Vorstands und des Aufsichtsrates des SGZ
Bild: Sitzung des Vorstands und des Aufsichtsrates des SGZ
Bild: Sitzung des Vorstands und des Aufsichtsrates des SGZ

Sitzung des Vorstand und des Aufsichtsrates des SGZ

 23. September 2025 | 18.00 Uhr |  Hermagoras/Mohorjeva, Klagenfurt/Celovec

Im Haus der Hermagoras/Mohorjeva in Klagenfurt/Celovec fand die ordentliche Sitzung des Vorstands und des Aufsichtsrates des Slowenischen Wirtschaftsverbandes (SGZ) statt. Die Mitglieder beider Gremien wurden herzlich vom Direktor Karli Hren empfangen, der zu Beginn die Aufgaben und die aktuellen Tätigkeiten der Mohorjeva vorstellte.

Die Diskussion konzentrierte sich auf laufende Aufgaben und strategische Projekte des SGZ. Besonderes Augenmerk galt Fragen der Unterstützung des Unternehmertums, der Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie den Vorbereitungen auf zukünftige Veranstaltungen und Initiativen. Das Treffen bot damit Gelegenheit zu einem vertieften Austausch und zur Entwicklung neuer Ideen für die weitere Arbeit des Verbandes.

Im Anschluss an die Sitzung folgte eine interessante Präsentation der Initiative proRosental/Rož, die von Stefan Wiltschnig vorgestellt wurde. Die Teilnehmer erhielten dabei Einblicke in die Ziele der Initiative sowie in mögliche Formen der Vernetzung und Zusammenarbeit zum Wohle der Region.

Nach dem offiziellen Teil bot ein geselliges Beisammensein weitere Möglichkeiten zur Vertiefung der Kontakte und eröffnete neue Chancen für künftige Kooperationen.

Ein herzlicher Dank gilt Direktor Karli Hren und dem gesamten Team der Mohorjeva für die Gastfreundschaft und die Unterstützung bei der Durchführung der Sitzung.


Hermagoras/Mohorjeva – stolze Tradition und Blick in die Zukunft

Die Hermagoras/Mohorjeva in Klagenfurt/Celovec ist eine der ältesten slowenischen Institutionen in Kärnten und wirkt seit fast 175 Jahren ununterbrochen als Verlag sowie als kulturelle und Bildungseinrichtung. Mit ihrem Wirken bereichert sie den slowenischen Sprach- und Kulturraum und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Identität der Kärntner Slowenen.

Im Jahr 2026 feiert die Hermagoras/Mohorjeva ihr stolzes 175-jähriges Bestehen – ein Anlass, um die lange Tradition gebührend zu würdigen und die herausragende Rolle der Institution bei der Vernetzung von Kultur, Bildung und Gemeinschaft zu unterstreichen.