Antrittsbesuch: Neuer Botschafter der Republik Slowenien, Mag. Marko Štucin, beim Slowenischen Wirtschaftsverband

Veröffentlicht:
Bild: Antrittsbesuch: Neuer Botschafter der Republik Slowenien, Mag. Marko Štucin, beim Slowenischen Wirtschaftsverband
Bild: Antrittsbesuch: Neuer Botschafter der Republik Slowenien, Mag. Marko Štucin, beim Slowenischen Wirtschaftsverband

Antrittsbesuch: Neuer Botschafter der Republik Slowenien, Mag. Marko Štucin, beim Slowenischen Wirtschaftsverband

Am Freitag, den 10. Oktober, besuchte der neue Botschafter der Republik Slowenien in Wien, Mag. Marko Štucin, gemeinsam mit der Generalkonsulin der Republik Slowenien in Klagenfurt, Maja Balant-Slobodjanac, den Slowenischen Wirtschaftsverband (SGZ).

In einem angenehmen und inhaltlich reichen Gespräch stellten wir die Arbeit des SGZ, unsere Initiativen, Projekte und die Herausforderungen der Wirtschaft im Grenzgebiet vor. Besonderes Augenmerk lag auf den Möglichkeiten zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Institutionen in Österreich und Slowenien, insbesondere auf der Förderung der Zusammenarbeit von Unternehmen und Wirtschaft in Wien sowie auf der Unterstützung des neu gegründeten Slowenischen Wirtschaftsforums (SGF) in Wien, dessen Gründungsmitglied ebenfalls der SGZ ist.

Für den SGZ waren Vizepräsident Felix Wieser, Präsident des Verwaltungsrates Andi Urbas, SGZ-Vorstandsmitglied und SGF-Vertreter Marko Prušnik, Generalsekretär des SGZ Roman Roblek sowie SGZ-Sekretär Franz Tomažič anwesend.

Das Gespräch behandelte auch aktuelle Themen, die die slowenische Volksgruppe betreffen, darunter Fragen der vorschulischen Erziehung, die Reform der zweisprachigen Gerichtsbarkeit sowie strukturelle Herausforderungen, denen die slowenische Volksgruppe in Kärnten gegenübersteht.

Der Besuch des neuen Botschafters und der Generalkonsulin wird als wichtiger Ausdruck der Unterstützung und Verpflichtung zur weiteren Zusammenarbeit zwischen Slowenien und den wirtschaftlichen Akteuren der slowenischen Volksgruppe in Österreich verstanden.