Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“

Veröffentlicht:
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“

Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Am 23. Oktober 2025, fand in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) das Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien: Connected for the Future statt.

Die Veranstaltung wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport sowie vom Ministerium für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten der Republik Slowenien in Zusammenarbeit mit SPIRIT Slovenija und ADVANTAGE AUSTRIA organisiert.


Ziel des Forums war es, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern zu stärken und das Innovationspotenzial der slowenischen Wirtschaft hervorzuheben. Das Programm umfasste Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und B2B-Treffen mit Schwerpunkten auf Zukunftsthemen wie Wasserstoff als Energieträger der Zukunft sowie Künstliche Intelligenz und Technologie in der Medizin.


Unter den Redner:innen befanden sich zahlreiche hochrangige Persönlichkeiten beider Länder, darunter Matjaž Han, Minister für Wirtschaft, Tourismus und Sport, Matevž Frangež, Staatssekretär im selben Ministerium, Bettina Dorfer-Pauschenwein, Vizepräsidentin der WKÖ, sowie Tanja Fajon, Vizepremierministerin und Ministerin für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Republik Slowenien, die das Forum mit einem Schlusswort beendete.

Am Forum beteiligten sich auch zahlreiche Mitglieder und Vorstandsmitglieder des Slowenischen Wirtschaftsverbandes (SGZ) in Klagenfurt, darunter Präsident Benjamin Wakounig, Vizepräsident Feliks Wieser und Beraterin MMag. Katarina Wakounig. Mit ihrer Anwesenheit unterstrichen sie die Bedeutung einer engen wirtschaftlichen Vernetzung zwischen Österreich, Slowenien und der gesamten Alpe-Adria-Region.


Aus Slowenien nahm eine zahlreiche Wirtschaftsdelegation aus verschiedenen Branchen teil, was das große Interesse slowenischer Unternehmen am österreichischen Markt und an einer weiteren Vertiefung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen verdeutlicht.

Das Wirtschaftsforum bot eine wertvolle Plattform für den Erfahrungsaustausch, die Geschäftsanbahnung und den Aufbau neuer Partnerschaften, die zur weiteren Stärkung der Zusammenarbeit zwischen beiden Volkswirtschaften beitragen werden.
 



Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“
Bild: Wirtschaftsforum Österreich–Slowenien „Connected for the Future“