Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region

Veröffentlicht:
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region

Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region

Am 16. Oktober 2025 fand auf dem eindrucksvollen Schloss und Weingut Taggenbrunn bei St. Veit an der Glan ein Business- und Weintreffen im Rahmen des ersten Alpe-Adria Wine Festival & Clubbing statt. Die Veranstaltung, die Wirtschaft, Kultur und Wein miteinander verband, zog zahlreiche Gäste aus Österreich, Slowenien und Italien an und bewies, dass sich die Alpe-Adria-Region immer stärker als Raum der Zusammenarbeit und Vernetzung etabliert.

Das Event wurde in Mitorganisation des Slowenischen Wirtschaftsverband (SGZ) unter der Leitung von MMag. Katarina Wakounig durchgeführt. Mit der Vision des SGZ der grenzüberschreitenden Vernetzung und der Förderung der slowenischen Wirtschaft in Österreich trägt der SGZ weiterhin wesentlich zur inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung solcher Begegnungen bei. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Vorstandsmitglieder und Mitglieder des SGZ, was der Veranstaltung eine ausgeprägt geschäftliche Note verlieh und die Bedeutung des Netzwerkens innerhalb der slowenischen Wirtschaftsgemeinschaft in Österreich unterstrich.

Der Vormittag begann mit einer Präsentation des Weinguts Taggenbrunn und der Geschichte der Familie Riedl, die in den letzten Jahren eines der bekanntesten Wein- und Kulturzentren Kärntens geschaffen hat. Besonders interessant war der Auftritt der Vertreter des Unternehmens Jezeršek gostinstvo, die über die erfolgreiche Expansion ihres kulinarischen Konzepts auf den österreichischen Markt berichteten. Anschließend fand eine Podiumsdiskussion statt, bei der die Teilnehmenden über die Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit, die Verbindung von Tradition und Innovation sowie über die Chancen der Alpe-Adria-Region diskutierten.

Aus Slowenien präsentierten sich auf dem österreichischen Markt erfolgreich:

  • Frelih
  • Frešer
  • Guerilla
  • Kristančič
  • Medot
  • Movia
  • Radgonske gorice
  • Santomas
  • Verus
  • Steyer

Um 14.00 Uhr folgte die offizielle Eröffnung des Festivals, bei der Winzer aus Österreich, Slowenien und Italien ihre Weine präsentierten. Die sorgfältig ausgewählten Tropfen zeigten die Vielfalt der Landschaften und Charaktere der Region und wurden von kulinarischen Spezialitäten und musikalischen Darbietungen begleitet, die für eine entspannte und zugleich elegante Atmosphäre sorgten. Der Verkostungsteil war als eine Reise durch die Geschmäcker der Alpe-Adria gestaltet – von kärntnerischen Weißweinen bis hin zu roten Sorten aus dem slowenischen Primorska und dem Friaul.

Am Abend verlagerte sich das Geschehen in den Innenhof des Schlosses, wo um 19.00 Uhr das Clubbing begann. Im Licht der Schlossbeleuchtung, begleitet von Musik und einem Glas hervorragenden Weins, genossen die Teilnehmenden das gesellige Beisammensein, Tanz und Gespräche, die bis spät in die Nacht andauerten. Die Atmosphäre war erfüllt von Energie, Gemeinschaft und jener besonderen Verbundenheit, die die Alpe-Adria-Region seit Jahrhunderten prägt.

Das erste Alpe-Adria Wine Festival & Clubbing zeigte mit seinem Konzept und seiner Umsetzung eindrucksvoll, dass es möglich ist, unternehmerische Exzellenz, kulinarische Spitzenleistungen und kulturellen Puls in einer Veranstaltung zu vereinen.

Schloss Taggenbrunn erwies sich dabei einmal mehr als idealer Veranstaltungsort, an dem sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft auf inspirierende Weise begegnen.

 

#slowenischeweine #österreich #weine #slowenischewinzer #veranstaltung #business #clubbing



Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region
Bild: Business- und Weintreffen auf Schloss Taggenbrunn begeisterte mit dem Geist der Alpe-Adria-Region