SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags

Veröffentlicht:
Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags
Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags
Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags
Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags
Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags
Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags

Villach, 28. Juli 2025 – Am gestrigen Tag Sloweniens, der im Rahmen des traditionsreichen Villacher Kirchtags stattfand, waren Vertreter der Slowenischen Wirtschaftsgemeinschaft (SGZ) sowie der Entwicklungsagentur Oberes Gorenjska (RAGOR) als Ehrengäste geladen.

Bei der offiziellen Eröffnung hob Roman Roblek, Generalsekretär der SGZ, die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und langfristiger gemeinsamer Projekte mit slowenischen Partnern hervor. Gemeinsam mit Eva Štravs Podlogar von RAGOR stellte er das Interreg-Projekt Covision vor – eine Plattform für Koordination und Zusammenarbeit zwischen Bürgermeister:innen aus Gorenjska, dem Rosental und der Villacher Region. Ziel ist die Stärkung institutioneller Netzwerke und der Austausch von Best Practices.

Auch Henrika Zupan, Bürgermeisterin der Gemeinde Kranjska Gora, betonte in ihrer Ansprache die Notwendigkeit dauerhafter Kooperationen und gemeinsamer Entwicklungsschritte in der Region. Die Delegation wurde herzlich vom Villacher Bürgermeister Günther Albel begrüßt und begleitet. Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Hauptorganisatorin des Kirchtags, sorgte mit großer Gastfreundschaft für einen warmen Empfang.

Beim symbolischen Genuss einer Cremeschnitte fand anschließend ein informelles Beisammensein statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Albel und den slowenischen Partnern wurden Ideen für zukünftige grenzüberschreitende Projekte ausgetauscht, bestehende Partnerschaften gestärkt und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit eröffnet.

Ein großer Dank gilt den Organisator:innen für die Gelegenheit, sich bei diesem bedeutenden regionalen Ereignis präsentieren zu dürfen – insbesondere Peter Weidinger für die hervorragende Koordination.
Marina Hedenik nahm stellvertretend für den SGZ-Vorstand am Event teil.



Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags
Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags
Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags
Bild: SGZ und RAGOR als Ehrengäste beim Tag Sloweniens im Rahmen des Villacher Kirchtags