​​​​​​​SGZ-Spitze im Gespräch mit Bundesfinanzminister Dr. Markus Marterbauer

Veröffentlicht:
Bild: ​​​​​​​SGZ-Spitze im Gespräch mit Bundesfinanzminister Dr. Markus Marterbauer

SGZ-Spitze im Gespräch mit Bundesfinanzminister Dr. Markus Marterbauer

 

Wien/Klagenfurt, 7. August 2025 – Der Präsident des Slowenischen Wirtschaftsverbands (SGZ), Benjamin Wakounig, und Generalsekretär Roman Roblek trafen gestern Bundesfinanzminister Dr. Markus Marterbauer zu einem persönlichen Gespräch im Bundesministerium für Finanzen.

In einer sehr angenehmen und konstruktiven Atmosphäre stellten Wakounig und Roblek dem Minister die Tätigkeit des SGZ vor und betonten die wichtige Brückenbauerfunktion des Verbandes im Alpe-Adria-Raum. Der SGZ versteht sich als Plattform zur Förderung von wirtschaftlicher Zusammenarbeit, Mehrsprachigkeit und überregionaler Vernetzung.

Ein zentrales Thema des Gesprächs war die geplante Kürzung der Volksgruppenförderung im Rahmen der Budgetkonsolidierung für die Jahre 2025 und 2026. Besonders betroffen wären Investitionsmaßnahmen sowie Nachwuchsförderungen im Bereich der „sonstigen Zuschüsse“. Für das Jahr 2026 ist eine Kürzung von rund 599.000 Euro vorgesehen – ein Schritt, der insbesondere Kultur- und Jugendverbände stark treffen würde.

Darüber hinaus informierten Roblek und Wakounig den Minister über die wirtschaftliche Lage in Kärnten. Im Fokus standen der akute Fachkräftemangel – insbesondere im Tourismus- und Gastronomiebereich – sowie die Notwendigkeit, gezielt Arbeitskräfte aus dem Westbalkan anzuwerben. Der SGZ hob in diesem Zusammenhang das Potenzial Kärntens und der Volksgruppe als Brückenbauer hervor.

Ein weiteres Gesprächsthema war der Koralmtunnel, dessen Fertigstellung als bedeutender Impuls für den wirtschaftlichen Aufschwung in Kärnten gesehen wird. Die SGZ-Vertreter betonten das damit verbundene Potenzial für neue Unternehmensansiedlungen und die Schaffung moderner Arbeitsplätze.

Auch der kürzlich erfolgte Polizeieinsatz am Peršmanhof wurde angesprochen. Minister Marterbauer bekräftigte seine volle Unterstützung für eine lückenlose Aufklärung und zeigte sich sehr betroffen und solidarisch mit der Volksgruppe.

Zum Abschluss kündigte der Finanzminister an, im Frühjahr 2026 Kärnten zu besuchen. Im Rahmen dieses Besuchs möchte er auch den SGZ sowie Unternehmen in Südkärnten besichtigen.

Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit Bundesminister Dr. Marterbauer und sehen einem Besuch in Südkärtnen mit großem Interesse entgegen“, so SGZ-Präsident Wakounig abschließend.