
Alpe-Adria Holz/Les
Projekt abgeschlossen
Das Land Kärnten und die Republik Slowenien sind von einem großen Waldreichtum gekennzeichnet. Aufgrund dieser natürlichen Gegebenheiten entwickelten sich in dieser Region zahlreiche Gewerbebetriebe, die sich mit der Ver- und Bearbeitung von Holz beschäftigen. Aufgrund der peripheren Lage und den geänderten Marktbedingungen schafften es allerdings nur wenige kleine Holzbetriebe in der Region, über die regionalen Verhältnisse hinauszuwachsen. Noch wenigeren Betrieben gelang es trotz Grenznähe mit den Betrieben jenseits der Grenze zusammenarbeiten.
Das Potential von konkreten, grenzüberschreitenden Partnerschaften wurde bisher zu wenig erkannt bzw. wurde in der jeweiligen Nachbarregion sogar eine wirtschaftliche Konkurrenz gesehen.
Projektziel
Das Interreg Projekt „Alpen Adria Holz“ hat sich zum Ziel gesetzt, diese Klein- und Mittelbetriebe aus den Regionen durch die Gründung einer grenzüberschreitenden Holzgemeinschaft und die Schaffung einer gemeinsamen Dachmarke zu stärken und infolgedessen die gesamte Grenzregion durch einen einheitlichen Marktauftritt in diesem Bereich zu fördern.
Zielgruppe
- Gewerbebetriebe aus der Region, die sich mit der Ver- und Bearbeitung von Holz beschäftigten
- Gewerbebetriebe, die innovative Ideen im Zusammenhang mit Holzverarbeitung und –veredelung entwickeln und diese umsetzen möchten
Projektdauer: 2010 -2012
Aktivitäten im Projekt
- grenzübergreifende Unternehmertreffen
- Workshops
- Gründung einer grenzüberschreitenden Tischlergemeinschaft
- Schaffung einer gemeinsamen Dachmarke
- Professioneller Marktauftritt 2 internationale Konferenzen über innovative Holzverarbeitung
- Öffentlichkeitsarbeit durch Projektfolder, Fernsehbeiträge, Homepage, Presseaussendungen
Projektpartner
- Obrtno-podjetniška zbornica Slovenije / Gewerbekammer Slowenien
- Wirtschaftskammer Kärnten
Projektwebsite: www.holzles.eu, www.collignum.eu