
Der SGZ hat seinen Mitgliedern Auszeichnungen für langjährige Verdienste und ihren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Kärnten verliehen
-Klokar & Partner – mehrsprachige Steuerexperten, die seit Jahrzehnten Wirtschaft zwischen Slowenien und Kärnten verbinden -Grilc, Vouk, Ranc – Juristen mit Tradition, engagiert für die Rechtssicherheit der slowenischen Gemeinschaft in Kärnten -SABOTNIK BAU – Bauen auf soliden Fundamenten von Qualität, Vertrauen und Familientradition -Rudolf Bredschneider – Meister des Malerhandwerks und der Innenraumgestaltung mit über 90 Jahren Familientradition -ilab crossmedia – Kommunikationsbrücke zwischen alten und neuen Medien – stets im Dienst der Menschen -PETRE Zelte – Hallen – Familienunternehmen, das mit Qualität Standards setzt und grenzüberschreitende Partnerschaften lebt

Die Delegation auf der Klagenfurter Herbstmesse
Die Beraterin des SGZ, MMag. Katarina Wakounig-Pajnič, leitete heute eine Delegation österreichischer und slowenischer Unternehmen auf der Klagenfurter Herbstmesse, die in gemeinsamer Organisation mit der Entwicklungsagentur Oberes Gorenjska (RAGOR) aus Jesenice und dem slowenischen Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport (MGTŠ) aus Ljubljana stattfand. Der Delegationsbesuch diente der Vernetzung, dem Anbahnen neuer Geschäfte sowie der Entdeckung aktueller Trends in der Alpen-Adria-Region.

Connect2Slovenia: das führende internationale Wirtschaftstreffen in Slowenien
Wir laden Sie herzlich zur MOS Celje ein, auf der in diesem Jahr auch das internationale Wirtschaftstreffen Connect2Slovenia stattfindet, und zwar am Donnerstag, den 18. September 2025, ab 11:00 Uhr im Blauen Saal des Messezentrums Celje.

TEDx 2025: „Ready to Rise?“ – Wenn es wirklich „UP/AUFWÄRTS“ geht!
„Are you ready to take things up a notch?“ / „Bereit, das nächste Level zu erreichen?“ Das war nicht nur eine provokante Einstiegsfrage – sie zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten TEDx 2025 Tag. Unter dem Motto UP forderte das Event das Publikum dazu auf, die eigenen Grenzen zu erkennen – und zu überschreiten. UP bedeutete nicht nur „nach oben“, sondern auch: sich zeigen, Verantwortung übernehmen und nach dem greifen, was kaum erreichbar scheint.

Klagenfurt trifft Nova Gorica – Kultur kennt keine Grenzen
Klagenfurt trifft Nova Gorica – Kultur kennt keine Grenzen Im Einkaufszentrum Südpark in Klagenfurt findet am Freitag und Samstag die zweitägige Kultur- und Promotionsveranstaltung Klagenfurt trifft Nova Gorica statt. Die Veranstaltung vereint Kultur, Tourismus, Kulinarik und Wirtschaft beiderseits der Grenze. Sie ist Teil der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen der Republik Slowenien und...

Der SGZ stärkt die Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern – Besuch bei den BIO-Nudeln »Tok Dobr« in der Zadruga Köttmannsdorf/Kotmara vas
Der SGZ stärkt die Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern – Besuch bei den BIO-Nudeln »Tok Dobr« in der Zadruga Köttmannsdorf/Kotmara vas Im Rahmen der regelmäßigen und bedeutenden Tätigkeit des Slowenischen Wirtschaftsverbandes (SGZ), der mit seiner beratenden und vernetzenden Arbeit zwischen Slowenien und Österreich seine Mitglieder in ihrer Entwicklung unterstützt, besuchte die SGZ-Beraterin...

Schloss Taggenbrunn tritt mit Slowenen in eine neue Ära der Spitzenkulinarik ein
Schloss Taggenbrunn tritt mit Slowenen in eine neue Ära der Spitzenkulinarik ein Schloss Taggenbrunn war Schauplatz eines unvergesslichen Events, das den Beginn einer neuen Ära in der österreichischen Gastronomie markierte. Das Unternehmen Jezeršek Catering, Mitglied des Slowenischen Wirtschaftsverbands (SGZ), präsentierte in Zusammenarbeit mit der Familie Riedl, den Gründern der Marke Jacques...

Unternehmer des Jahres 2024 in Slowenien: Janez Škrabec – Direktor und Eigentümer der Firma RIKO d.o.o. sowie langjähriges Mitglied des Rates des SGZ
Unternehmer des Jahres 2024 in Slowenien: Janez Škrabec – Direktor und Eigentümer der Firma RIKO d.o.o. sowie langjähriges Mitglied des Rates des SGZ An der Verleihung nahm auch der Präsident des SGZ, Kommerzialrat Benjamin Wakounig, teil. In Slowenien gibt es über 140.000 kleine und mittlere Unternehmen, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden. Zusammen beschäftigen...

Konferenz Erneuerbare Energie im Casineum Velden
Energieversorgung sichern, Standort stärken: Gemeinsam in eine unabhängige Energiezukunft Die Konferenz Erneuerbare Energie am 28. November 2024 im Casineum Velden steht unter dem Motto „Energieversorgung sichern, Standort stärken: Gemeinsam in eine unabhängige Energiezukunft“ treffen sich rund 350 Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um zentrale Themen der Energiesicherheit zu diskutieren und sich...

Orange-Wein Festival „Natur im Glas“ in Wien
Gestern fand in Wien das traditionelle Festival der sogenannten Orange-Weine „Natur im Glas“ statt, das zahlreiche Weinliebhaber aus ganz Europa und darüber hinaus anzog. Orange-Weine sind natürliche Weine, bei denen weiße Trauben, ähnlich wie bei Rotwein, für eine Zeit auf den Schalen mazeriert werden. Dies verleiht dem Wein seine charakteristische bernsteinfarbene,...